„Día de muertos“ - Tag der Toten

In unserer Schule wird der „Día de muertos“ (Tag der Toten) nach mexikanischer Tradition gefeiert! Am Standort Oktaviostraße befindet sich im Foyer eine prächtige „Ofrenda“ zur Feier des „Día de muertos“
Der „Día de muertos“ (Tag der Toten) ist eine der wichtigsten mexikanischen Feiertage. Nach altmexikanischem Glauben kommen die Toten einmal im Jahr zu Besuch aus dem Jenseits und feiern gemeinsam mit den Lebenden ein fröhliches Wiedersehen mit Musik, Tanz und gutem Essen.
Familien errichten Opfergaben oder Altäre, die „ofrendas“ genannt werden, entweder zu Hause oder auf dem Friedhof. Die Altäre enthalten Bilder der verstorbenen Person sowie ihre Lieblingsgegenstände, Lebensmittel wie das „Pan de muerto“ und Leckereien. Typisch für das Fest ist eine Explosion der Farben und Freude
Unsere Ofrenda dieses Jahr wird u.a. folgenden mexikanischen Persönlichkeiten gewidmet: María Felix, Frida Kahlo, El Santo, Juan Gabriel, Selena, Pancho Villa, Cantinflas und Chespirito u.a. Außerdem sind Thomas Oppermann, Tupac und selbstverständlich Max Schmeling mit dabei.


Die Spanisch- und Kunstkurse sowie viele andere Klassen z.B. 5a, 5c und 5g haben fleißig für die „ofrenda“ und die passende Dekoration gebastelt. Die Spanisch Gruppe von Frau Alvarez (Jg. 10) hat am 28.10 die „ofrenda“ aufgebaut und den Raum dekoriert. Dabei hat die Kunstgruppe von Frau Hu (Jg. 8) sowie Frau Muja sie alle tatkräftig unterstützt. Die einzelnen Elemente der „ofrenda“ wurden von Schülerinnen und Schülern gebastelt/gestaltet. Es sind sehr viele schöne und einzigartige Produkte entstanden![