Ein Influencer ist eine Person, die etwas in sozialen Netzwerken präsentiert. „Was macht man als Influencer/in?“ - „Wie kommt man darauf, Influencer/in zu werden?“
Um Antworten auf all diese Fragen zu bekommen, haben wir mit dem Influencer @itsaboutmax gesprochen. Seit einem Jahr ist Max zu 100 % Influencer (Content Creator). Damals arbeitete er schon beruflich im Marketingbereich.
Frage: „Wie sind Sie darauf gekommen TikTok zu machen?“
Antwort: „Als TikTok herausgekommen ist, das war 2020, am Anfang der Pandemiezeit, da war das mehr eine Aktion aus Langeweile. Ich habe da bisschen rumprobiert, rumgeschaut und bin dann auf die App gestoßen.“
Frage: „Was machen Sie in Ihrer Freizeit oder haben Sie überhaupt viel Freizeit?“
Antwort: „Freizeit habe ich, was ich in meiner Freizeit mache, ich habe ein Hund, das sind meine Hauptthemen, ich bin Hunde-Papa und bin da natürlich viel gefordert, ich mache auch viel Sport und bin so viel unterwegs natürlich, ob beruflich oder privat bin ich gern viel auf Reisen. Da habe ich natürlich Zeit dafür, da ich jetzt selbstständig bin und nicht gebunden bin an ein Büro oder Ort.“
Frage: „Können Sie von dem Gehalt leben?“
Antwort: „Also von TikTok tatsächlich nicht, ich bin ja grundsätzlich auf allen Plattformen unterwegs und meine Haupteinnahme Quelle ist Instagram.“
Frage: „Wie gehen Sie mit Hate um?“
Antwort: „Bei mir hält es sich eigentlich in Grenzen, weil wenig Platz für Hate ist. Ich bin ja mehr im Hunde- und Comedy-Bereich. Das einzige, was bei Hate hilft, ist sich das alles einfach nicht zu Herzen zu nehmen, weil die Leute, die solche Kommentare verfassen, meistens Leute sind, die Inkognito schreiben und weder Profilbilder noch Follower haben. Die melden sich das einfach nur an, um was Toxisches loszuwerden. Ich glaube wichtig ist, dass man das nicht zu ernst nimmt, weil die Leute, die sowas schreiben, dich nicht kennen. Die schreiben auch nur Sachen, weil sie einen schlechten Tag hatten oder warum auch immer.“
- Das Interview führten Oktavia und Martyna -