MUT-Camp
In den Märzferien haben neun Schülerinnen und Schüler der Max-Schmeling-Schule zusammen mit Jugendlichen von drei anderen Hamburger Stadtteilschulen zur Vorbereitung auf ihre mündlichen ESA Prüfungen am MUT-Camp teilgenommen. Dort haben sie fünf Tage lang intensiv an ihren Präsentationen für Mathe, Deutsch oder Englisch gearbeitet und am Ende – bei der MUT-Probe – einer externen Jury präsentiert.
Neben Tipps und Tricks für die einzelnen Fächer ging es vor allem darum, mutig zu sein, selbstbewusst zu präsentieren und zu lernen, wie man bei einem Vortrag überzeugen kann. Das Besondere: auf 35 Jugendliche kamen insgesamt 14 Betreuerinnen und Betreuer, sodass alle super eng zusammenarbeiten konnten und sehr gute Ergebnisse gestalteten. Die Schülerinnen und Schüler der Max-Schmeling-Schule wurden von Frau Siemer begleitet. Der Spaß durfte aber auch nicht zu kurz kommen: Es gab Nachtwanderungen und Billardspiele, Sportangebote und zum Schluss eine Party!
Das MUT-Camp wurde von Hamburger Teach First Deutschland Fellows vor mehr als drei Jahren gegründet und hat es sich zur Mission gemacht, Schülerinnen und Schülern in Hamburg nicht nur bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen, sondern sie startklar zu machen für ein selbstbestimmtes Leben. Deswegen können die Jugendlichen sich in der 10. Klasse auch auf die Aufnahme in die MUT-Academy bewerben. Dort werden sie auf weiteren Camps, Workshops und Freizeitaktivitäten dabei unterstütz, einen Ausbildungsplatz zu finden und ihre Zukunftspläne motiviert und mutig in die Tat umzusetzen.